Europa (gesamt):
thematische Übersicht
Schnell-Navigation
Topographie
|
||
|
||
(Signatur) |
2000-K1 Operationskarte (Westeuropa bis Persien).
1:800.000, 1917.
2000-K2 Übersichtskarte von Mitteleuropa.
1:750.000,
Österreich.
2000-K3 Übersichtskarte der Balkanhalbinsel.
1:750.000,
Österreich.
2000-K4 Vogels Karte von Mitteleuropa.
1:500.000, neuer
Blattschnitt.
2000-K5 Übersichtskarte von Mitteleuropa.
1:300.000.
2000-K6 Straßenverwaltungskarte von
Mitteleuropa.
1:300.000.
2000-K7 Sonderausgaben der Übersichtskarte von
Mitteleuropa.
1:300.000.
2000-K8 Generalkarte von Mitteleurpoa, SE-Europa,
E-Europa.
1:200.000.
2000-K9 Zusammendrucke der Generalkarte von
Mitteleuropa.
1:200.000.
2000-K10 Topographische Spezialkarte von
Mitteleuropa.
1:200.000,
Kupferdrucke 1884.
+2000-K11 W. Liebenows Mitteleuropa
1:300.000, (21
Karten) & Ravenstein-Liebenows Mitteleuropa
1:300.000, (5
Karten).
2000-K12 Mitteleuropa: Reymanns Spezialkarte.
1:200.000, Glogau
1863/64.
2000-K13 Europa: Geologische Übersicht.
1:1,5 Mio., 49
Blätter, unvollständig, Berlin 1909 (16 Blätter vorhanden).
2000-K13a Fortsetzung 1966.
2000-K14 Mitteleuropa: Deutschland mit
beträchtlichen Teilen der angrenzenden Länder (+ Übersicht).
1:900.000, 15
Teile, Berlin 1833.
2000-K15 Europa: Fliegerkartenwerk.
1:250.000, 2
Blatt, englisch, Ausgabe 1936-39.
2000-K16 Übersichtskarte von Mitteleuropa
(Eisenbahn- und Telegraphenkarte).
1:300.000.
2000-K17 Europa (dt. Weltkarte).
1:500.000,
1941-45.
2000-K18 NATO-Kartenwerk Westeuropa.
1:250.000,
Militärgeogr. Amt.
+2000-K19 Soil Map of Europe.
FAO Rom 1966 (mit Erl. In engl. Sprache).
2000-K20 Europa.
1:500.000,
ca. 1955.
+2000-K21 Carte tectonique de l´Europe.
1:2,5
Mio.
+2000-K22 Soil Map of Middle Europe.
1:1 Mio.
+2000-K23 Die Europäische Gemeinschaft
(diverse thematische Karten).
|
||
|
||
(Signatur) |
+2000-0 Erläuterungen zur Allgemeinen
Bodenkarte von Stremme Europa
1:10 Mio.
2000-1 Flemmings Karte des Deutsch-Französisch-Belgischen
Krieges
1:600.000, Grogau
1918.
+2000-2 Europa: Politische Karte
1:8,5 Mio.
2000-3 Europa:
Reliefkarte
1:10 Mio.
2000-4 Imperium Romanum von
Hannibals Krieg bis Augustus
1:16 Mio.
2000-5 Imperium Romanum von Trajan
bis Diokletian
1:16 Mio.
2000-6 Coloniae
Phoenicum et Graecorum
1:9
Mio., 1908.
2000-7 Imperium Romanum usque ad Trajanum et Hadrianum
1:10 Mio., 1911.
2000-8 Italien und die
Balkanstaaten
1:3 Mio., Leipzig.
2000-9 Karten zum Krieg gegen
Italien, versch. Maßstäbe, Leipzig, o.J.
2000-10 Europa: Politische und
Verkehrsübersicht
1:12 Mio., Debes
Handatlas.
2000-11 Western and Central Europe
(politisch)
1:2,5 Mio.
2000-12 Europa ohne Osteuropa, Autokarte
ohne Maßstab.
2000-13 Übersichtskarte der Länder um
die Nord- und Ostsee
1:6 Mio.
+2000-14 Donaustaaten von Bern bis
Odessa, von Berlin bis Saloniki reichend, Grenzen nach den Friedensverträgen
1:2,5 Mio.
+2000-16 Europa: politische Übersicht,
russ. Ausgabe 1911.
2000-17 Hydrographie Mitteleuropas mit
Verwaltungsgrenzen
Ca. 1:2 Mio., o.J.
2000-18 Hydrographie des westlichen
Mitteleuropas
o. M., o.J.
2000-19 Osteuropa und Naher Osten (Bl.
6 des Kartenwerks 1:2,5 Mio. Europa).
2000-20 Mitteleuropa: Mitte, Nord,
Süd; Bl. Berlin und Wien
1:1 Mio.,
russische Ausgabe.
+2000-24 Europa: politisch
1:1,5 Mio. , Bern
1950.
+2000-25 Mitteleuropäische Straßenkarte
1:1 Mio., Bern
1963.
+2000-28 Europe du NO: 2,5 Mio., Bern 1967.
+2000-29 Europe du NE: 2,5 Mio., Bern
1967.
+2000-30 Europe du SE: 2,5 Mio., Bern
1966.
+2000-31 Europa: Mittlerer und
Südöstlicher Teil
1:3 Mio., Gotha,
Leipzig 1971.
+2000-33 Die Europäische Gemeinschaft:
Mitgliedstaaten, Regionen, Verwaltungseinheiten, 1980.
2000-34 Europa: Flüsse und Gebirge,
1:6 Mio.
Rückseite:
Waldverteilung und Bodengüte, 1:8 Mio.
2000-35 Mitteleuropa: Physische
Übersicht
1: 3,5 Mio., 1905.
2000-36 Mitteleuropa: Geländebildkarte
1:2,5 Mio., 1959.
2000-37 Mitteleuropa: Übersichtskarte
mit Ortsverzeichnis
1:1,5 Mio., 1943.
2000-38 Mitteleuropa: Geländebildkarte
1:2,5 Mio.
2000-39 Politische Karte Europas.
1:20 Mio., ca.
Jahrhundertwende.
2000-40 Europa: Klödens`
Repetitionskarten.
1:12 Mio., 1897.
+2000-41 Die Europäische Union.
1:4 Mio.
a) Forstwirtschaft
b) Regionalpolitik
c) Politische Karte (Mitgliedstaaten)
d) Landwirtschaft.
+2000-42 Die Europäische Union:
Regionalpolitik-Fördergebiete.
1:4 Mio., 1997.
|
||
|
||
(Signatur) |
2001-1 Belgien und Grenzgebiete:
Geologie
1:2 Mio., 1968.
2001-2 Europa: Völker und
Religionen, aus Handatlas.
2001-3 Verbreitungsgebiete der
Pestepidemien vom 14. Jhdt. an.
2001-4 Bevölkerungsdichte von
Europa.
1:10 Mio., 1953.
2001-5 Existing and future
international network.
1:12 Mio., Debes
Handatlas.
2001-6 Europa: Sprachen und Völker.
1:12 Mio., Debes
Handatlas.
2001-7 Europa: Geologie. Dumont mit
Korrekturen Philippsons.
2001-8 Europa und Mittelmeer:
Verkehr.
1:9 Mio.
2001-9 Allgemeine Bodenkarte
Europas.
1:10 Mio., 1927.
+2001-10 Völkerkarte der Balkanhalbinsel.
1:1,5 Mio., 1919.
+2001-11 Geologische Karte von
Zentraleuropa, 1859.
+2001-12 Völkerkarte der österreich.-ung.
Länder
1:1,5 Mio., 1919.
+2000-13 Völkerkarte der Ukraine und
Kaukasiens.
1:3,5 Mio., 1918.
+2001-14 Karte der Länder und Völker
Europas
1:4 Mio., 1916.
+2001-15 Eisenbahnkarte vom südöstlichen
Mitteleuropa.
1:1,5 Mio.
2001-16 Übersicht der Waldverbreitung
in Europa.
+2001-17 Orbia terrarum Europae.
2001-18 Die Vegetationszonen des
nördlichen Eurasiens während der letzten Eiszeit.
2001-19 Die Vegetationszonen Nord- und
Mitteleurasiens während der periglazialen Wärmezeit, Erdkunde IV H. 1, Frenzel.
2001-20 Elektrifizierung der europ.
Hauptverkehrslinien.
+2001-21 Europa: Geologische Übersicht,
1869.
+2001-23 Europa: Verkehrskarte.
1:4 Mio., 1853.
+2001-24 Stromkarte der Elbe und Moldau
1:100.000.
+2001-25 Rheinfahrt.
1:200.000,
1977, Basel.
+2001-26 Bords du Rhin, Forêt Noir, Pays Rhénans.
1965, Paris (Bibliothek: L 20 gelb).
2001-27 Übersichtskarte der
Eisenbahnen in Europa.
1:6 Mio.
2001-29 Landformen im mittleren
Europa. Morphographische Karte (H. Waldbauer).
2001-30
Luftpostlinien in Europa.
1:5 Mio., 1950.
2001-31 Internationale Telexleitungen.
2001-32 Mitteleuropäische
Wasserstraßen.
1:1 Mio., 1963.
+2001-33 Karte über die Verkehrsströme
von Rohöl und Mineralölerzeugnissen in Europa, 1962.
+2001-34 The Resorts of western Europe, 1962.
2001-36 EGKS= Ceca Karte der Eisen-
und Stahlindustrie, 1964.
2001-37 Europa Felszini Vizinek
Vizföldrajzi, Szakterkepe.
1:10 Mio.,
Budapest 1965.
2001-39 Population of western europe.
1:3 Mio.
2001-40 Kaufkraftkarte West-Europa.
1:4,5 Mio., 1972.
2001-41 Die ländlichen Formen in
Mitteleuropa gegen Ende des Mittelalters.
30 Blatt, 1976.
2001-42 Die nordischen Vereisungen in
Mitteleuropa (Liedtke 1973). Siehe auch 2001-60, Satzkarte.
+2001-43 Salt Affected Soils of Europe.
2 Karten mit erl.
1974.
+2001-44 Karte der Völker und Sprachen
Europas, unter besonderer Berücksichtigung der Volksgruppen.
1:6 Mio., Graz
1979.
2001-45 Land use map of Europe (4 Blätter).
1:2,5 Mio., Budapest 1980.
+2001-46
Die Wetterkarte im
neuzeitlichen Unterreicht.
150 Arbeitskarten
und 30 Vorlagen, Hamburg 1931.
2001-47
International Geological
Map of Europe and the Mediterranean Region.
1:5 Mio.,
Bundesanstalt für Bodenforschung, UNESCO 1971.
2001-48 Carte tectonique de l´Europe et des Regions
avoisinantes.
1:10 Mio., Moskau 1979.
2001-49
Das politische Gesicht
Mitteleuropas.
1:2 Mio.
2001-50 Geologie Deutschlands und
Mitteleuropas.
1:4,5 Mio., aus
Diercke Weltatlas.
2001-51 Comptoir- und Reisekarte von Mitteleuropa,
1894.
2001-52 Mitteleuropäische
Wasserstraßen.
1:1 Mio., 1964.
2001-53 Erdölleitungen und Raffinerien
in Europa.
Ca. 1:12 Mio.,
1964 (Shellarchiv Nr. 84).
2001-54 Densité
de la population des pays membres de Communauté Européennes de la Suisse et de
l´Autriche occidentale,
dressé
pour la communauté européenne de l’energie automique, (Euratom).
1:4 Mio., 1959.
2001-55 Vegetationskarte
von Europa.
1:24
Mio., 1980.
2001-56 Klimatypen Europa
(Hydrothermische Klimatypen); Erdkunde 40.2, Beilage I-IV, (Lauer,
Frankenberg).
1:800.000.
2001-57 Westeuropa: Monate des 1. Und
2. Niederschlagsminimum. In: Erdkunde 32.3
1:10 Mio.
+2001-58 Die Rieselwiesen in
Mitteleuropa, C. Troll.
1:4 Mio., Erdkunde
44,1; 1937.
+2001-59 Mittlere absolute Maximaltemperatur
des Jahres (Europa), 1944.
2001-60 Geologische Karte von
Mitteleuropa.
1:2 Mio.
+2001-61 Die Europäische Gemeinschaft:
Wälder.
1:4 Mio., 1987,
Forststatistiken der EG. (Siehe auch +2000-K23).
+2001-62 International Geological Map of Europe
and Mediterrain
1:5 Mio., 2
Blätter mit Erläuterungen, 1971.
+2001-63 Die Europäische Gemeinschaft:
Politische Karten zu Mitgliedstaaten, Regionen und Verwaltungseinheiten.
1:4 Mio., (siehe
auch +2000-K23) .
2001-64 Verwaltungskarte Europa.
1:4,5 Mio., 1994.
2001-65 Cholera-Epidemie
(1863-1868)
1:15
Mio. (siehe auch: 6000-15)
2001-66 Mitteleuropa: Niederschläge
und Volksdichte
1:25 Mio. , 1:9
Mio. (1930er).
2001-67 Internationale Geologische
Karte von Europa und Mittelmeerländer
1:5 Mio., 1971,
Erl.
+2001-68 Karte über die Verkehrsströme
von Rohöl und Mineralerzeugnissen in Europa (1962).
|
||
|